Finanzielle Engpässe mit Blitzkredit überbrücken
- Mai
- 29
- Posted by admin
- Posted in Verbraucher
Es gibt Situationen, die es nicht zulassen sich lange mit einem schlüssigen Finanzierungskonzept auseinander zusetzten und den Kreditgeber so zu überzeugen. Etwa bei einem Unfall oder sonstigen unerwarteten Ereignissen. In solchen Fällen kann es unter Umständen sinnvoll sein, einen Blitzkredit aufzunehmen. Wann genau ein solcher Kredit Sinn macht und was man als Kreditnehmer beachten muss, soll in diesem Artikel kurz erläutert werden.
Was ist ein Blitzkredit?
Ein Blitzkredit ist prinzipiell ein Ratenkredit. Der Kreditbetrag wird zuzüglich Zinsen innerhalb einer festgelegten Dauer in monatlichen Raten zurückgezahlt. Ein solcher Blitzkredit wird online beantragt. Dazu ist es notwendig, alle erforderlichen Daten vorliegen zu haben.
Was sind die Vorteile eines Blitzkredits?
Der entscheidende Vorteil ist die schnelle Verfügbarkeit. Blitzkredite werden in den Überwiegenden Fällen von Onlinebanken gewährt. Die dadurch entfallenen Personalkosten/Verwaltungskosten und die fehlenden Geschäftsstellen, ermöglichen oft einen deutlich niedrigeren Zinssatz als ihn eine Hausbank anbieten würde. In vielen Fällen kann der Kredit schon nach 24 Stunden ausgezahlt werden.
Ein weiterer Vorteil eines Blitzkredites ist, dass sie oft durch Banken genehmigt werden, die ihren Sitz im Ausland haben. Etwa in der Schweiz, der Blitzkredit wird manchmal auch „Schweizer Kredit“ genannt. Somit ist es möglich, dass auch bei negativem Schufa Eintrag ein solcher Kredit gewährt werden kann. Der Kredit wird des weiteren bei erfolgreicher Auszahlung nicht in das Schufa Register eingetragen.
Worauf ist zu achten?
Es ist in jedem Fall empfehlenswert, verschiedene Anbieter auf ihre Konditionen hin zu vergleichen. Die Zinssätze unterscheiden sich doch zum Teil erheblich zwischen den einzelnen Anbietern. Auch lohnt es sich nach Bewertungen der einzelnen Kreditgeber zu erkundigen, um zu vermeiden an ein unseriöses Unternehmen zu geraten. Im Internet finden sich zahlreiche Testberichte zu einzelnen Geldhäusern.
Fazit
Ein Blitzkredit bietet sich in vielen Fällen an um Finanzielle Engpässe zu überbrücken, aber nicht in allen Fällen. Grundsätzlich sollte immer ein Weg gesucht werden, sich das Geld bei Freunden oder Verwandten zu leihen. Sind diese Möglichkeiten jedoch nicht gegeben und Finanzielle Forderungen belasten die Situation, kann ein Blitzkredit eine Sinnvolle Alternative sein, gerade wenn es schnell gehen muss.
Nicht zuletzt muss man jedem der sich in einer ausweglosen finanziellen Situation befindet die es ihm nicht ermöglichen die monatlichen Raten zurückzuzahlen generell von einem Kredit abraten.
Auch Personen die bereits einen oder mehrere Kredite tilgen müssen ist davon abzuraten weitere Kredite zu aufnehmen. Im Ernstfall sollte man einen kompetenten Schulden Berater aufsuchen, der einem aus der Situation hilft.