Kleine Spielchen vertreiben die Langeweile
- Nov.
- 30
- Posted by admin
- Posted in Verbraucher
Mit Gaming die Langeweile vertrieben – dass ist ein Ansatz den immer mehr Angestellte fahren, wenn im Büro einmal Einöde herrscht. All zu oft kommt es vor, dass die eigentliche Arbeit schon erledigt ist und man mehr oder weniger nur noch auf den Feierabend wartet.
In so einer oder einer ähnlichen Situation sind Mingames natürlich genau das richtige Mittel um sich die Zeit zu vertreiben. Man findet diese Spielchen zuhauf im Netz, wenn man etwas sucht. Die meisten Portale bieten gleich ganze Sammlungen entsprechender Minigames an, oftmals geordnet nach verschiedenen Genres. Somit findet jeder schnell ein Minispiel nach seinem Geschmack.
Worin liegt der Unterschied zu normalen Spielen?
Der wesentlichste Unterschied eines solchen Mingames zum Normalspiel, ist die Tatsache, dass Minispiele komplett im Browser laufen und nicht erst lokal auf den Rechner installiert werden muss. Genau dieser Umstand macht entsprechende Spiele natürlich auch besonders interessant für Büro und Co. Meist basierende die Spiele dabei auf Flash- oder Java-Technologie, damit diese im Browser lauffähig sind.
Spielprinzip eher simpel
Ein großer Unterschied zu „Normalgames“ besteht unter anderem auch inhaltlich: Minigames sind Spiele, die in der Regel eher simpler Natur sind. Hier muss man sich nicht erst auf umständliche Art und Weise das zugrundeliegende Spielprinzip beibringen. In den meisten Fällen hat man ein Minigame binnen weniger Minuten komplett verstanden und muss sich nicht erst lange damit befassen. Auch dass macht solche Games ideal für die Pause zwischendurch.
Möchte man sich weiterführend zu Minigames auf Flash- oder Java-Basis informieren, so ist der folgende Artikel sehr zu empfehlen: http://www.merkur-online.de/aktuelles/welt/mit-flash-games-gegen-die-langeweile-3030293.html