Matratzen
- Aug.
- 29
- Posted by admin
- Posted in Allgemein, Verbraucher, Wirtschaft
Jeder kennt sie, jeder nutzt sie, jeder braucht sie: Matratzen. Bei Wikipedia wird sie umschrieben als Polster, welches, in der Regel auf Lattenroste oder Unterfederungen gelegt, ein komfortables Liegen und Schlafen ermöglicht. Klingt beinahe nach Luxus. Und nicht umsonst. In vielen Regionen unserer Erde bettet man sich nachts auf Holz- oder sonstige Naturunterlagen, wenn nicht sogar direkt auf den Boden. Gerade in den dritte-Welt-Gebieten sind Matratzen und das erhöhte Schlafen in Betten überhaupt, mitnichten verbreitet.
Aber zurück zur Matratze, woraus besteht sie eigentlich:
Der Kern eine Matratze besteht aus Schaumstoff, Latex oder Federkern und wird mit einem sogenannten Drellbezug ummantelt, der seinerseits mit weiteren Materialien versteppt ist, z.B. mit Schafwolle, Vlies oder Baumwolle.
Matratzen sind mittlerweile recht komplexe KOnstruktionen und oft in bis zu sieben Liegezonen eingeteilt (mit zudem meist abnehmbarem Matratzenbezug), welche den unterschiedlichen Bedürfnissen der einzelnen Körperregionen auf Stützung gerecht werden sollen. Es wird immer mehr zum Standard, dass der abnehmbar ist und gewaschen bzw. gereinigt werden kann.
Matratzen werden heute fast ausschließlich einteilig hergestellt – im Gegensatz zu früher als es noch häufig zwei- oder dreiteilige Matratzen gab.