Nachhaltigkeit im Kleinen: Umweltschutz beginnt Zuhause

Umweltschutz ist ein Thema, welches jeden Einzelnen etwas angeht. Zwar wird vor allem im Wirtschaftssektor kräftig gespart und innoviert, um umweltverträglicher zu produzieren und das Klima zu schonen. Jedoch kann jede Person durch richtiges Verhalten etwas für den Erhalt der Natur unternehmen – denn Umweltschutz beginnt zu Hause.

Optimierter Umgang mit Ressourcen

Das größte Problem in der hiesigen Wegwerf-Gesellschaft ist der meist gedankenlose Umgang mit Ressourcen. Vor allem Lebensmittel werden unverbraucht entsorgt, entweder weil das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten oder zu viel gekauft wurde. Doch meist sind Lebensmittel auch mehrere Tage nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch genießbar. Vor allem die richtige Lagerung kann die Haltbarkeit enorm verlängern.

Ressourcen einsparen – aber richtig

Nachhaltigkeit und die Schonung von Ressourcen sind  ein wichtiges Ziel. Dazu kann ein jeder beitragen, indem er den eigenen Verbrauch von Ressourcen, soweit es geht, reduziert. Dies gilt vor allem für Energie oder fossile Brennstoffe. Denn je weniger davon verbraucht wird, desto länger reicht ein bestehender Vorrat und desto weniger muss auf Kosten der Umwelt nachproduziert werden. Denn Energieverbrauch kann man am einfachsten im Haushalt reduzieren. So sollten alle Standby-Geräte ganz vom Netz genommen werden, Schnurlostelefone sollten nur zum Aufladen in der Station verweilen. Auch der Einsatz energieeffizienterer Geräte ist ratsam. Vor allem Großgeräte wie Waschmaschine, Trockner, Backofen oder Kühlschrank sowie Lichtquellen besitzen enormes Einsparpotential. Das Haus sollte außerdem gut gedämmt sein, um einen hohen Wärmeverlust zu vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit gilt hierbei den Fenstern. Auch der Kraftstoffverbrauch sollte so minimal wie möglich gehalten werden. Kleine Strecken sollten daher lieber zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden. Auch Fahrgemeinschaften und eine vorausschauende Fahrweise tragen zum Umweltschutz bei.

Comments are closed.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen