Prepaidkreditkarten haben auch ihre Vorteile
- Dez.
- 03
- Posted by admin
- Posted in Verbraucher
Viele Verbraucher sehen Prepaidkreditkarten eher als eine Art Notlösung an, die man nur dann in Anspruch nehmen sollte wenn man keine „normale Kreditkarte“ von seiner Bank bekommt. Tatsächlich ist es so, dass eine Prepaidkreditkarte dem Konsumenten in der Regel auch dann ausgestellt wird wenn dieser eine negative Schufa aufweist.
Dass macht eine Prepaidkreadite jedoch nicht zu einer „Kreditkarte zweiter Klasse“. Zunächst einmal wird eine solche Karte genauso akzeptiert wie jede andere Kreditkarte auch. Der Geschäftspartner der eine Zahlung über eine solche Kreditkarte entgegen nimmt, merkt nicht einmal dass es sich überhaupt um ein Prepaid-Modell handelt. Die Zahlung mit einer Prepaidkreditkarte kann also genau auf die gleiche Art und Weise erfolgen.
Darüber hinaus ist bei einer Prepaidkreditkarte das potenzielle Risiko eines Verlustes oder eines Diebstahls gedeckelt. Mehr finanzieller Schaden als die Geldmenge, die der Verbraucher zuvor auf die Kreditkarte eingezahlt hat kann schlichtweg nicht angerichtet werden. Somit ist das Prepaid-Modell hier auch ein gewisses Plus an Sicherheit. Prepaidkreditkarten eignen sich daher in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche die zum Beispiel auf Reisen gehen oder im Internet shoppen. Eltern können hier sicher sein dass ihre Kinder sich nicht finanziell übernehmen.
Es gibt daher durchaus auch Gründe auf eine Prepaidkreditkarte, obwohl man auch die Möglichkeit hätte eine ganz normale Kreditkarte von der Bank zu erhalten. Wo es die beste Prepaidkreditkarte, bzw. die mit den derzeit besten Konditionen gibt, erfährt man beispielsweise auf dem Portal Prepaidkreditkarten.de. Hier werden alle entsprechenden Anbieter aufgelistet.