Private Krankenversicherungen lohnen sich oft
- Jan.
- 30
- Posted by admin
- Posted in Verbraucher
Wer mit dem Gedanken spielt die Krankenversicherung zu wechseln, der sollte bei diesen Überlegungen auf jeden Fall auch die private Krankenkasse als Option mit in Betracht ziehen. Zumindest sollte man einmal überprüfen, ob man vielleicht zu der Gruppe von Arbeitnehmern zählt, die berechtigt ist eine PKV in Anspruch zu nehmen.
Beispielsweise gibt es die private Krankenversicherung für Beamte, Selbständige oder Studenten. Auch derjenige der über einer gewissen Einkommensgrenze liegt hat mitunter das Recht eine PKV zu beanspruchen. Dies sollte man auf jeden Fall zuerst überprüfen.
Hat man das Glück zu dem Personenkreis zu zählen der eine private Krankenversicherung beanspruchen darf, so kommen vielerlei Vorteile für einen zum Tragen: So erhält man bei Ärzten oftmals eine deutlich bessere Behandlung wenn man PKV-Patient ist. Darüber hinaus läuft eine Terminvereinbarung mit dem Arzt in vielen Fällen einfacher und man bekommt einen Termin viel Zeitiger. Der Grund dafür ist unter anderem auch, dass Ärzte finanzielle Vorteile durch PKV-Patienten haben.
Weiterhin ist die private Krankenversicherung fast immer auch die günstigere Variante, besonders für junge Menschen. Dies liegt vor allem daran dass man bei einer privaten Krankenversicherung vorrangig das „eigene Risiko“ statt dem „Risiko der Allgemeinheit“ versichert. Ist man also jung und gesund, so hat man hier mit sehr attraktiven Sätzen zu rechnen, die einem in der Regel deutlich günstiger kommen als die Beiträge zur gesetzlichen Versicherung. Man sollte bei einer Entscheidung für eine PKV nur bedenken, dass man aus dem System der privaten Krankenkassen dann nicht mehr ohne Weiteres heraus kommt.
Ansonsten ist das Prinzip der PKV allerdings zu empfehlen! Man sollte jedoch nicht gleich auf die erstbeste Kasse setzen, sondern die verschiedenen Optionen erst einmal gut mit einander vergleichen.