Schoss Mannheim – immer ein Ausflug wert
- März
- 11
Mannheims schönstes Schloss öffnet nun nach der viel zu langen Winterpause endlich wieder seine Tore. Der Start in die neue Saison wird von dem wunderbaren Frühlingswetter begleitet und das Schloss lockt wieder hunderte Mannheimer , sowie Gäste aus dem Umland in seine Gemächer . Das Mannheimer Schlossteam zeigt gern seinen Gästen das Gebäude mit seinen Schlossräumen.
Am Sonntag den 13. März beginnt die Saison mit eineigen Highlights . Es ist an diesem Tag möglich das Gartenschloss der Markgräfin Augusta zu besuchen , sowie die geheimnisvolle Eremitage der Sybilla Augusta. Sybilla Augusta von Baden Baden ist eine der bedeutetsten Frauen der badischen Geschichte. Lassen Sie sich von einer klugen Regentin,einer Bauherrin mit höchsten europäischen Niveau und einer Kunstasammlerin mit Leidenschaft verzaubern.
Der Schlossgarten blüht in voller Pracht so das die Frühlingsgefühle nur so spriessen können. Dieser Garten hat eine sehr lange Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Es lagen für diesen Garten meherer Planungsentwürfe vor , die jedoch aus finanzieller Sicht nicht realisierbar waren und zu späterer Zeit aufgrund der politischen Lage nicht vollendet werden konnten.
Den nun französischen Stil verlieh dem Garten Domenico Egidio Rossi um 1700 mit seinem vorgelegten Plan. Die Nachfolger zeigten mit aufwendiger Arbeit diese Planung einzuhalten , jedoch die Kosten dabei zu reduzieren.
Aber auch ein Ausflug nach Berlin lohnt sich immer!
Vollständig erhalten ist die Pagodenburg, die von der Markgräfin 1722 erbaut worden ist, sowie die Gnadenkapellennachbildung der Wallfahrtskiriche in Einsiedel .