Studenten haben oft die Möglichkeit preiswerter zu telefonieren
- Sep.
- 29
- Posted by admin
- Posted in Verbraucher
Wer studiert, der ist alles in allem doch eher knapp bei Kasse, dass ist wohl den meisten Menschen hinreichend bekannt. Schließlich verschlingt so ein Studium doch eine Menge an Kosten und diese gilt es erst einmal zu decken. Weiterhin kommen für Studenten oftmals noch weitere Ausgaben mit hinzu. So beziehen Studierende beispielsweise in vielen Fällen erstmalig die eigene Wohnung oder studieren sogar im Ausland. Weiterhin kommen noch die ganz normalen Lebenshaltungskosten mit dazu. Auf der anderen Seite stehen jedoch in vielen Fällen kaum Einnahmen. Oftmals leben Studenten vom Bafög, Zuschüssen der Eltern und / oder einem kleinen Nebenjob.
Es gibt daher genügend Anlass, genau auf sein Geld zu achten zu sparen wo es eben geht. Eine Spar-Möglichkeit besteht zum Beispiel beim Handyvertrag: Hier kommen Studenten oftmals in den Genuss von Sonderverträgen.
Solche Studentenverträge werden von einigen Providern deshalb angeboten, weil diesen bewusst ist, dass es sich bei Studenten bzw. jungen Leuten im Allgemeinen um eine Zielgruppe handelt, die Mobilfunkleistungen wie Telefonieren, SMS Schreiben oder im Web Surfen besonders intensiv nutzt. Somit kann man beispielsweise die Grundgebühr etwas günstiger machen, um so entsprechende Neukunden anzulocken.
Dennoch sollte man als Student versuchen, diese Vorteile Ziel-gerichtet zu nutzen. Hat man bei einem Tarifvergleich etwa einen guten Handyvertrag ausgemacht, so macht es Sinn zu überprüfen, ob man diesen Vertrag nicht dank Studenten-Subvention noch etwas preiswerter erhält. Oftmals sind Ersparnisse von mehr als 5 Euro pro Monat möglich, was für einen Student natürlich schon einen kleinen aber feinen Unterschied macht.