Wie kann man Zimtlatschen verwenden?

Zimtlatschen, wer das hört, weiß meist gar nicht was das sein soll. Dabei handelt es sich hier eigentlich nur um Schuhe, die eine ganz besondere Eigenschaft besitzen, denn die Sohle dieser Latschen besteht aus verschiedenen Bestandteilen des Zimtes. Jetzt wird man sich wohl fragen, was Zimt denn in Schuhsohlen verloren hat? Eine ganze Menge, denn Zimt riecht nicht nur gut und man kann herrliche Speisen damit verfeinern, dieses Gewürz tut auch den Füßen enorm gut.

Einfacher Schuh mit sehr großer Wirkung

Dem Aussehen nach würde jeder den Zimtlatschen, als ganz normalen Sommerschuh bezeichnen, die Wirkung, die dieser Schuh aber besitzt, kann man förmlich riechen. Denn die Sohle ist mit Zimt gefüllt und sorgt dafür, dass die Füße weniger Bakterien bilden und somit auch weniger Schweiß. Wer also gerade im Sommer an Schweißfüßen leidet, kann mit Zimtlatschen Abhilfe schaffen.

Zudem wird diesen Latschen auch nachgesagt dass, das Wachstum von Pilzsporen behindert wird, somit gehört auch der Fußpilz der Vergangenheit an. Unangenehmer Fußgeruch kann sich in diesen Zimtlatschen erst gar nicht bilden und die Füße leben in diesen Schuhen wesentlich gesünder, als in Herkömmlichen. Zudem verströmen Zimtlatschen ständig einen herrlichen Duft nach Zimt. Aber nicht nur der Geruch ist ein schöner Nebeneffekt, auch das Laufen auf diesen Sohlen ist entspannend für jeden Fuß. Wer am Abend ständig unter schmerzenden und angeschwellten Füßen leidet, sollte es einmal mit Zimtlatschen versuchen.

Schnell wird jeder Träger merken, wie positiv die Wirkung sein wird. Schnell gehören Schweißfüße genau so der Vergangenheit an, wie Schmerzen oder Schwellungen. Unangenehme Gerüche werden außerdem durch einen wohlriechenden Zimtgeruch ersetzt. Sollte dieser allerdings nach einiger Zeit nachlassen, wird es Zeit, dass man sich neue Zimtlatschen anschafft. Denn dann lässt die Wirkung bereits nach, je nach Tragedauer kann dies zwischen 2 und 3 Monaten sein. Zimtlatschen können jeden Schweißfuß wohlriechend machen.

Comments are closed.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen